www_mixrechner_de.jpg



Home
Funktionsumfang
Screenshots
Videos
Anleitungen
Kaufen
Updates
Neue Mixe
Neue Zutaten
Kontakt
Fehler melden
FAQ
AGB
Kauftipps
Unterstützen





Impressum
Datenschutz


Neue Zutaten zum Importieren in den Mixrechner:
leiste_l_r.gif
Beschreibung:
leiste_l_r.gif
Hier kannst Du für Deinen Mixrechner neue Boilie-Zutaten zum Importieren runterladen.
Wenn eine Zutat fehlt, einfach eine E-Mail an mich.
Unter naehrwertrechner.de lassen sich auch eine Menge Zutaten finden.


Neue eigene Zutaten:
leiste_l_r.gif

Belachan:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Sehr intensiv im Geschmack, besteht zu 85% aus Garnelen und 15% Salz.
Nährwerte sind von von Feucht- auf Trockenmasse umgerechnet.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Belachan.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Bisquitmehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Bisquitmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Blauschimmelkäsemehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Sehr intensiv im Geschmack und eine ungewöhnliche Zutat.
Nährwerte sind von frischem Blauschimmelkäse von Feucht- auf Trockenmasse umgerechnet.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Blauschimmelkaesemehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Copra Melasse (normal):
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: CopraMelasse.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Dari:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Dari.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Geflügelblutmehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Gefluegelblutmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Geflügellebermehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Gefluegellebermehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Geflügelprotein:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Gefluegelprotein.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Gewürze (trockene):
(Chili, Chayenne Pfeffer, Curry, Knoblauch, Fenchel,
Paprika, Pfeffer, Salz, Thymian)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Gewuerze.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Haferflockenmehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Haferflockenmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Halibutpellets (24% Öl):
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Schüttgewicht stimmt noch nicht, hab ich noch keinen Wert von. Wer gerade Halibutpelletmehl irgendwo rumliegen hat mir einfach mailen was 1 Liter (oder eine beliebige andere Menge) Halibutpelletmehl wiegt.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Halibutpellets.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Johannesbrotkernmehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Johannesbrotkernmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Kalk:
Dient als Kalzium Liferant und erhöht ganz enorm das Gewicht der Boilies.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Kalk.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Kichererbsenmehl:
Kann wie Sojamehl verwendet werden.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Kichererbsenmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Kokosflocken:
Zum Importieren diese Datei runterladen: Kokosflocken.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Krillmehl:
Kann wie Garnelenmehl verwendet werden.
Die Werte sind bisher nur geschätzt!
Zum Importieren diese Datei runterladen: Krillmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Lupinenmehl:
Kann wie Sojamehl verwendet werden.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Lupinenmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Macadamia-Nuss-Mehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Schüttgewicht stimmt noch nicht, hab ich noch keinen Wert von. Wer gerade Macadamia irgendwo rumliegen hat mir einfach mailen was 1 Liter (oder eine beliebige andere Menge) Macadamiamehl wiegt.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Macadamia.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Mandelmehl:
Kann wie Sojamehl verwendet werden.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Mandelmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Proteinkonzentrat:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Schüttgewicht stimmt noch nicht, hab ich noch keinen Wert von. Wer gerade Proteinkonzentrat irgendwo rumliegen hat mir einfach mailen was 1 Liter (oder eine beliebige andere Menge) Proteinkonzentrat wiegt.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Proteinkonzentrat.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

PTX:
Von diesen Zutaten hab ich nur unvollständige Werte.
Wenn einer von euch genauere Werte hat, mir bitte schreiben.
Proteingehalt 32%, empf. Dosierung 10-30%
Zum Importieren diese Datei runterladen: PTX.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Rapskuchen:
Zum Importieren diese Datei runterladen: Rapskuchen.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Soßenbinder:
Kann wie Sojamehl verwendet werden.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Sossenbinder.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Squidmehl / Tintenfischmehl:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Sehr attraktive Zutat.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Squidmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Squidextrakt / Tintenfischextrakt:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Sehr attraktive Zutat.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Squidextrakt.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Süßmolkenpulver:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Suessmolkenpulver.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Taubenfutter:
(Schüttgewicht ist noch nicht korrekt)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Taubenfutter.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Vorverdautes Fischmehl:
Wird mit Enzymen behandelt, so dass es u.a. zu 75% Wasserlöslich wird..
Die Werte sind bisher nur geschätzt!
Zum Importieren diese Datei runterladen: VorverdautesFischmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Walnussmehl:
Zum Importieren diese Datei runterladen: Walnussmehl.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Weizenkeime und Weizenkleie:
(Für Schüttgewicht, maximale Dosierung und Preis habe ich noch keine Daten vorliegen)
Zum Importieren diese Datei runterladen: Weizenkeime und Weizenkleie.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Weizengel:
(Für die Nährwerte und das Schüttgewicht habe ich noch keine Daten vorliegen)
Weizengel kann verwendet werden um die Eier komplett zu ersetzen.
5% Weizengel und 5% Egg Albumin reichen wohl aus um einen Boilie komplett ohne Frischei zu bekommen.
Hab ich aber selber noch nicht getestet.
Zum Importieren diese Datei runterladen: Weizengel.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Zuckmückenlarven (getrocknet):
Zum Importieren diese Datei runterladen: Zuckis.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.

Zutaten aus dem Supermarkt:
Zwiebackmehl, Keksmehl, Paniermehl, Kaffeeweißer und Zucker
Kaffeeweißer ist übrigens bei weitem nicht so gut, wie Milchpulver, weil Kaffeeweißer nur aus minderwertigen Zutaten besteht.
Hier mal eine Zutatenliste von einem Kaffeeweißer: Glucosesirup, gehärtetes Pflanzenfett, Milchzucker, Milcheiweiss, Stabilisatoren, Emulgator, Trennmittel, Farbstoff
Also im Grunde: Gezuckertes Fett mit Farbstoff!
Zum Importieren diese Datei runterladen: SupermarktZutaten.xls
Weiter unten gibt es dann eine Anleitung wie's weiter geht.


Nähwerte selber finden:
leiste_l_r.gif
Für die Nährwerte von Lebensmitteln empfiehlt sich ein Blick in die Lebensmitteltabelle.
Diese hier ist auch nicht schlecht: Noch eine Lebensmitteltabelle



leiste_l_r.gif

Anleitung zum Importieren:
leiste_l_r.gif
Zuvor die gewünschte xls-Datei herunterladen, wenn noch nicht geschehen...
Den Mixrechner starten und dort auf:importiere.jpgklicken.
Dann wie auf dem Bild gezeigt verfahren:
  1. Auf das "Datei öffnen"  Symbol (direkt rechts neben dem Pfad) klicken und die Datei auswählen.
  2. Den Punkt "...von Mixrechner.de" auswählen
  3. Auf "Importieren" klicken.
importierenAnleitung.png

Beim Mixrechner 4.10 oder älter sieht der Dialog so aus:
importierenAnleitung2.png





zurueck.gifHier geht's zurück | Top | Hier geht's weiter weiter.gif