www_mixrechner_de.jpg



Home
Funktionsumfang
Screenshots
Videos
Anleitungen
Kaufen
Updates
Neue Mixe
Neue Zutaten
Kontakt
Fehler melden
FAQ
AGB
Kauftipps
Unterstützen





Impressum
Datenschutz


Allgemeine Geschäftsbedingungen:
leiste_l_r.gif

Systemvorraussetzungen für den Mixrechner:

  • Wichtig, bitte beachten: Du benötigst unbedingt Microsoft® Excel® 97, bzw. Office® 97, oder neuer!
  • Unterstützte Versionen: Microsoft® Excel® 97, Excel® 2000, Excel® 2002, Excel® 2003, Excel® XP, Excel® 2007, Excel® 2010, Excel® 2011 oder Excel® 2013 bzw. die entsprechenden Office® Pakete.
  • Wenn Du kein Excel installiert hast läuft der Mixrechner nicht.
  • Andere Tabellenkalkulationen wie z.B. Excel® Starter, Open Office®, Pocket Office® oder Star Office® werden nicht unterstützt (da laufen nur die ganz grundlegeneden Funktionen, weil diese Programme keine Excel® Makros ausführen können).

Zahlung:

Die Zahlung erfolgt über den Bezahldienst Paypal®.

Über Paypal® kann per Lastschrift, Banküberweisung, giropay oder Kreditkarte bezahlt werden.

Eine Zahlung ohne Paypal®, einfach per Überweisung, ist auf Anfrage möglich.

Natürlich gilt meine 100% glücklich Garantie:
Du kannst den Mixrechner 30 Tage lang testen. Entweder du bist zufrieden oder du bekommst dein Geld zurück.

Alle Preise nach § 19 USTG ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer.

Lieferung/Versand:
Die Lieferung erfolgt per E-Mail.
Solltest du den Mixrechner später nochmal benötigen genügt eine kurze Nachricht.


Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Adresse als Bild hinterlegt

 

 

 

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Datenschutz:
Siehe unter Datenschutz

Hilfe bei Problemen:
Ein guter Support ist mir wichtig. Ich steh dir bei Fragen sehr gerne zur Verfügung. Auch nach dem Kauf wird jede Frage schnell und kompetent beantwortet.

Salvatorische Klausel:
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarungen ungültig sein oder werden, bleiben die allgemeinen Geschäftsbedingungen samt allen übrigen Bestimmungen gültig. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen möglichst nahe kommen.

Microsoft, Excel and Office are either registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.





| Top |